Nach zweijähriger Pause findet am 05.01.2023 endlich wieder unser traditioneller Feuerwehrball statt!
Anstelle der Polonaise wird Ihnen dieses Mal der Zauberer Hannes Koch ein „magisches“ Dinner bereiten und für die musikalische Unterhaltung wird die Band „Steirerzeit“ sorgen.
Wie gewohnt wird es wieder Bar- und Weinkost geben. Auch werden wieder Lose für eine Tombola verkauft, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Den Kartenvorverkauf startet in wenigen Tagen, bei dem die Kameraden der FF Bad Blumau von Haus zu Haus gehen werden.
Die FF Bad Blumau freut sich, Ihnen endlich wieder eine unvergessliche Ballnacht bereiten zu können.
Am Samstag, dem 26.11.2022, fand beim Gasthaus Ritter in Großwilfersdorf ein Kegeltunier für die Feuerwehrjugend des BFV Fürstenfeld statt. Die Mannschaft der FF Bad Blumau belegte Platz 14 von insgesamt über 20 Mannschaften.
Das Kommando der FF Bad Blumau bedankt sich für den tollen Einsatz und gratuliert zur erbrachten Leistung!
Am Samstag, den 05.11.2022 absolvierten wir die Branddienstleistungsprüfung.
Geplant war, diese bereits im Vorjahr abzulegen, aber Corona-bedingt musste dies verworfen werden. Heuer war es jedoch endlich soweit. Seit Ende September wurde dafür intensiv, in Zusammenarbeit mit Kameraden der BTF Rogner Bad Blumau geübt.
Wir konnten fünf Gruppen in allen drei Leistungsstufen (2x Bronze, 1x Silber, 2x Gold) stellen und alle Kameraden konnten dabei das angestrebte Leistungsabzeichen erlangen.
Das Kommando der FF Bad Blumau bedankt sich bei allen für ihr Engagement und die erbrachten Leistungen, sowie beim Bewerterteam für die strenge, jedoch faire Bewertung.
Die Feuerwehrjugend Bad Blumau beteiligte sich an der Klimawoche 2022.
Als Zeichen für den Klimaschutz wurde jeweils ein Baum beim Feuerwehrhaus in Bad Blumau sowie auch bei der Rognertherme, in Zusammenarbeit mit der BTF, gepflanzt.
Am 28.07.2022 um 12:07 Uhr, wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Der Unfall ereignete sich zwischen zwei PKWs auf der L 438 auf Höhe der Moik-Kreuzung von Bad Blumau in Richtung Lindegg.
Ein Lenker wurde vom Rettungswagen mit Verletzungen unbestimmten Grates ins LKH eingeliefert. Der zweite Lenker wurde nach eigenen Angaben nicht verletzt.
Am 4. Juni wurden wir aufgrund eines schweren Unwetters um 23 Uhr mittels Sirenenalarm zu einer Baumbeseitigung gerufen.
Die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter gingen bereits am Morgen des 5. Juni weiter.
Zahlreiche Verkehrswege, sowie auch die Einfahrt zur Rogner Therme Bad Blumau mussten von Schlamm befreit werden. Unterstützt wurden wir dabei auch von der Gemeinde Bad Blumau.
Auch wurde in Loimeth bereits eine Sandsacksperre errichtet um dem angekündigten Unwetter am 5. Juni entgegen zu wirken.
Die Aufräum- bzw. Vorbereitungsarbeiten dauerten bis ca. 15 Uhr an, danach konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am Samstag, dem 4. Juni 2022, fand in Bad Blumau anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Kurorts eine Veranstaltung statt, bei der auch wir und die anderen Feuerwehren der Gemeinde tatkräftig unterstützten.
Um 6:30 Uhr fingen wir an eine Leitung von der Pumpstation Nähe der Therme in den Ortskern zu verlegen um damit einen Pool und 1000 Eimer mit Thermalwasser zu füllen.
Ebenfalls unterstützten wir beim Benefizlauf, bei dem wir die Verkehrsregelung übernahmen.
Der Festakt wurde feierlich mit dem Entleeren der 1000 Eimer und jeweils einer Wasserfontäne aus dem Wasserwerfer des RLF-A 2000 der FF Bad Blumau und des GTLF 10000 der FF Bierbaum eröffnet.
Um 16:00 konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung!